Leichtmetallfelgen reinigen: Ein Leitfaden für Detailer

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - B29A8077.jpg.webp

In diesem Handbuch:

  • Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften spezieller Felgenlackierungen und die sichersten Reinigungsprodukte.
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Felgen optimal schützen.
  • Lernen Sie die verschiedenen Prozesse kennen, von der Showwäsche und Dekontamination bis hin zur Tiefenreinigung und Keramikbeschichtung.
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A1721-xe1-64e5e68a9eb0f.jpg.webp

Warum sollten Sie Ihre Räder reinigen und schützen?

  • Verunreinigungen wie eingebrannter Bremsstaub können zu Korrosion führen, was letztlich zu strukturellen Schäden führen kann.
  • Räder sind stärkerem Schmutz und Streusalz ausgesetzt als jedes andere Teil Ihres Fahrzeugs.
  • Der Schutz Ihrer Investition ist immer eine kluge Entscheidung!

Der einzige Teil Ihres Fahrzeugs, der direkten Kontakt mit der Straße hat!

Räder sind das Herzstück dessen, was wir hier bei Auto Finesse tun – im wahrsten Sinne des Wortes! Ob Sie ein Fan hochwertiger Aftermarket-Legierungen sind oder das Originaldesign Ihres Autos bevorzugen, eines ist klar: Die Reinigung Ihrer Räder ist einer der wichtigsten Aspekte der Detaillierung. Es ist der erste Schritt in jeder Waschroutine und der erste Detaillierungsprozess, den Sie in Angriff nehmen, wobei Ihre Räder bei jeder Autowäsche gereinigt werden. Aber welche Produkte sollten Sie verwenden? Wie sollten sie angewendet werden? Und warum sollten Sie sie waschen, wenn sie nur wieder schmutzig werden? Hier ist alles, was Sie wissen müssen …

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - Alloy-Wheels.jpg.webp

Warum ist es so wichtig, Ihre Räder zu reinigen?

Bei der Reinigung und dem Schutz Ihrer Räder geht es ebenso um Wartung und Sicherheit wie um Ästhetik. Wenn sie unbeachtet bleiben, können starker Niederschlag und andere Verunreinigungen die Legierungsstruktur im Laufe der Zeit ernsthaft beschädigen.

Bedenken Sie: Ihre Räder und Reifen sind die einzigen Teile Ihres Autos, die tatsächlich direkten Kontakt mit der Straße haben. Keine anderen Komponenten sind einem solchen Maß an Verschmutzung oder Temperaturextremen ausgesetzt. Deshalb sind die meisten Räder lackiert oder pulverbeschichtet – um die nötige Haltbarkeit zu bieten, um das ganze Jahr über rauen Wetterbedingungen standzuhalten. Diese Art von Schutzbeschichtung wird auf Standardräder sowie auf die meisten Aftermarket-Optionen aufgetragen, egal ob gegossen, fließend geformt oder geschmiedet. Ähnlich wie die Lackierung, die den Rest der Karosserie Ihres Autos schützt, schützen diese Beschichtungen vor Schmutz, Streusalz und anderen Ablagerungen und verhindern Oxidation. Dieser Schutz ist jedoch nicht narrensicher. Hartnäckige Verunreinigungen, insbesondere die Eisenpartikel im Bremsstaub, können diese Schutzschichten durchfressen, wenn sie unbehandelt bleiben. Mit der Zeit können sie in die Legierung selbst eindringen und Schäden verursachen. Bei Spezialoberflächen wie blankem Metall, Chrom oder eloxierten Rädern, die oft überhaupt keine Schutzbeschichtung aufweisen, ist das Problem noch schwerwiegender.

Die gute Nachricht ist, dass dieser Schaden verhindert werden kann, indem Verunreinigungen sofort nach ihrem Auftreten effektiv entfernt werden. Der Grund, warum Sie ein geeignetes Reinigungsprodukt benötigen, ist, dass viele dieser hartnäckigen Verunreinigungen eine intensivere chemische Behandlung erfordern, um sicher entfernt zu werden.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A9999.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0752-1.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0853-1.jpg.webp

Auswahl Ihrer Produkte

Ein leistungsstarker Reiniger ist zwar unerlässlich, um eingebrannten Schmutz und Bremsstaub zu entfernen, aber er ist nicht der einzige Faktor, den Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Räder berücksichtigen sollten. Der Verschmutzungsgrad sowie die Lackierung und das Design des Rads spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des besten Reinigers und seiner Anwendung.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A6281.jpg.webp

Lackierte und pulverbeschichtete Räder

Für die meisten Legierungen sind unsere wichtigsten Felgenreiniger – Imperial Wheel Cleaner, Reactive Wheel Cleaner und Revolution Wheel Soap – perfekt für den regelmäßigen Gebrauch geeignet, sofern keine Abnutzung, Korrosion oder Beschädigung der Schutzschichten vorliegt. Diese Reiniger lösen effektiv Bremsstaub, Schmutz und andere Verunreinigungen, die dann mit einem Hochdruckreiniger abgespült werden können. Sie sind sanft zu Oberflächen und entfernen keine Felgenwachse, Versiegelungen oder Keramikbeschichtungen. Der Hauptunterschied liegt in der Art ihrer Anwendung.

Imperial Wheel Cleaner und Reactive Wheel Cleaner sind Sprühprodukte, die an der Oberfläche haften, Schmutz auflösen und Bremsstaub entfernen, während Revolution Wheel Soap ein mildes Shampoo ist, das mit einer Bürste oder einem Waschhandschuh aufgetragen und verrührt werden sollte. Diese Produkte können einzeln oder zusammen für eine umfassende Reinigung verwendet werden.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0037-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0104-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0151-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0205.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0232.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0260-1.jpg

Lackierte und pulverbeschichtete Räder – Dekontamination

Iron Out Contaminant Remover ist ein weiteres Sprühprodukt, das zwar nicht speziell als Felgenreiniger entwickelt wurde, sich aber hervorragend für diesen Zweck eignet. Es ist besonders nützlich, um bei regelmäßigen Dekontaminationswäschen stärkere Rückstände zu beseitigen. Iron Out ist nicht für den regelmäßigen Gebrauch gedacht, sondern eher als gelegentliche Dekontaminationslösung, die eingebettete Metallpartikel von Rädern ebenso effektiv entfernt wie von Lackierungen.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A9610-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A9625-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A9632-1.jpg.webp

Speziallackierungen für Felgen

Wie Sie vielleicht erwarten, erfordern bestimmte Lackierungen für Felgen mehr Pflege und Aufmerksamkeit als andere, weshalb viele Enthusiasten ihre teureren Felgen nur in den Sommermonaten oder bei Ausstellungsfahrzeugen in der Garage verwenden und nicht bei Alltagsautos. Wir beziehen uns auf Lackierungen wie blanke Metalloberflächen, Magnesiumfelgen und Chrom- oder eloxierte Lackierungen. Bei diesen Arten von Felgen sollte der Schutz der Oberflächenlackierung Vorrang vor der Verwendung der stärksten Reiniger und Schmutzentferner haben. Daher sind sanftere Reiniger wie Revolution Wheel Soap ideal, um diese Felgen sauber zu halten. Bei leichten Verschmutzungen – die bei diesen Felgen häufig vorkommen – können Sie auch Verso All Purpose Cleaner oder Citrus Power Bug & Grime Remover zusammen mit Mercury Metal Polish verwenden, um alle blanken Metallbereiche, insbesondere die Ränder und Schalen, zu reinigen und zum Glänzen zu bringen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Speziallackierungen das sind, was sie zu sein scheinen. Viele Felgen, die poliert, eloxiert oder verchromt zu sein scheinen, sind tatsächlich lackiert oder zumindest zum Schutz lackiert. Echte Chromfelgen sind beispielsweise selten und teuer, wobei die meisten Chromoberflächen eine Art Chromfarbe sind. Ebenso werden eloxierte Felgen oft werkseitig klar beschichtet, um sie vor Flecken und Korrosion zu schützen, und polierte Oberflächen – häufig bei Metallrändern und -schalen zu sehen – werden häufig ebenfalls lackiert. Um zu prüfen, ob Ihre Ränder aus blankem Metall sind, tragen Sie einfach eine kleine Menge Mercury Metal Polish mit einem Schwammapplikator auf. Wenn das Metall unlackiert ist, reagiert die Politur und verfärbt sich auf dem Pad schwarz.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A1843.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A1848.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A7914.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A7921.jpg.webp

Raddesigns

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts berücksichtigen sollten, ist Ihr Raddesign. Wie wir wissen, sind einige Räder viel komplizierter als andere. Beispielsweise lassen sich Räder mit flacher Oberfläche und 5-Speichen-Räder mit bestimmten Produkten oft leichter reinigen als komplexere Mehrspeichen- oder Gitterdesigns. Die Wahl des Produkts hängt normalerweise von den physikalischen Eigenschaften des Reinigers sowie von seiner Anwendung ab.

Bei unseren Felgenreinigern zum Aufsprühen handelt es sich um relativ dünne Flüssigkeiten, die in enge Räume eindringen und Schmutz effektiv entfernen sollen. Revolution Wheel Soap hingegen erzeugt eine Lösung, die in die detailliertesten Bereiche eingebürstet werden kann und die am schwersten erreichbaren Stellen sanft reinigt, einschließlich um die Radschrauben herum. Iron Out, eine dickere Flüssigkeit, ist so formuliert, dass sie auf Oberflächen verweilt, mit Metallablagerungen reagiert und diese auflöst, sodass sie leicht abgespült werden können.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A1094.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0279.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0185-1.jpg

Die Showwäsche

In manchen Situationen, beispielsweise nach einer kurzen Fahrt zu einer Veranstaltung, kann eine schnelle Showwäsche ausreichen, damit Ihre Räder wieder wie neu aussehen. Diese Methode eignet sich am besten für leichte Verschmutzungen, aber wenn Zeit (und Wasser) knapp sind, kann die Verwendung von minimalem Wasser zusammen mit Finale Quick Detailer Wunder bewirken.

Geben Sie einfach etwa 50 ml des Produkts zu jedem Liter sauberem Wasser in einem Detailing-Eimer hinzu. Tragen Sie die Lösung dann mit einer Detailing-Bürste und einem Waschhandschuh auf und rühren Sie sie um. Trocknen Sie sie anschließend sofort mit einem ultraweichen Mikrofasertuch ab. So einfach ist das!

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0294.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0323.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0318.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0331.jpg.webp

Felgenschutz

Es wird oft übersehen, aber wenn Sie Ihren Lack schützen, warum sollten Sie dann nicht auch Ihre Felgen schützen? Tatsächlich benötigen Felgen möglicherweise sogar mehr Schutz als der Rest Ihres Autos! Das Ziel besteht darin, eine unsichtbare Barriere gegen schädliche Verunreinigungen zu schaffen. Diese professionelle Technik schützt nicht nur die darunter liegenden Lack- und Metallschichten, sondern macht auch die zukünftige Reinigung zum Kinderspiel. Wenn Sie verhindern, dass Schmutz festklebt, gleitet er einfach mit minimalem Aufwand und Produktbedarf ab.

Felgenversiegelungen und -beschichtungen gehören zu den wertvollsten Detailprodukten, die Sie verwenden können. Beispielsweise ist unser Mint Rims Wheel Wax seit Jahren ein Favorit unter Enthusiasten und bietet 2-3 Monate Schutz. Diese synthetische Versiegelung verleiht nicht nur einen subtilen Glanz, sondern schützt auch vor heißem, abrasivem Bremsstaub und Oxidation, indem sie verhindert, dass sich Verunreinigungen an der Oberfläche festsetzen. Unser Caramics Wheel Protection Kit geht noch einen Schritt weiter und bietet eine professionelle Keramikbeschichtung, die sich leicht zu Hause auftragen lässt. Eine einfache Anwendung durch Sprühen und Abwischen kann bis zu 12 Monate extremen Schutz bieten.

Denken Sie daran, dass nicht nur die sichtbaren Teile Ihrer Räder Aufmerksamkeit benötigen – schützen Sie unbedingt auch die Innenteile und die Stellen hinter den Speichen, da diese Bereiche ebenso anfällig für Verschmutzungen sind.

Ein guter Tipp ist, gleich zu Beginn einen Schutz aufzutragen. Egal, ob Sie brandneue Räder vor der Montage schützen oder gerade erst renoviert haben, ein paar Schichten Schutz auf dem gesamten Rad sorgen dafür, dass Sie es in Zukunft ganz einfach reinigen können.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A1704.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A1723.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A1721.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A1727.jpg.webp

Machen Sie es auf die beste Art!

Jeder hat seine eigene Methode zum Reinigen von Felgen, aber wir haben im Laufe der Jahre ein einfaches, effektives Verfahren perfektioniert, das bei den meisten lackierten und pulverbeschichteten Felgen funktioniert. Möchten Sie bei jeder Autowäsche eine professionelle Felgenreinigung? Probieren Sie diese Methode aus …

Schritt 1 – Dekontaminierung mit Iron Out

Zuerst einmal: Müssen Ihre Räder gründlich gereinigt und dekontaminiert werden? Dann brauchen Sie Iron Out, unseren pH-neutralen Schadstoffentferner. Wir empfehlen nicht, diese leistungsstarke Formel bei jeder Wäsche zu verwenden, aber wenn Sie Ihr Alltagsauto wöchentlich waschen, sollte einmal im Monat mit Iron Out ausreichen, um tiefsitzende Verunreinigungen fernzuhalten. Iron Out reagiert mit Eisenpartikeln, die in der Farbe, Pulverbeschichtung oder Lackierung eingebettet sind. Diese Reaktion löst Metallverunreinigungen auf, färbt sie vorübergehend rot und bildet ein Kolloid (feste Partikel in Flüssigkeit), das mit einem Hochdruckreiniger abgespült werden kann.

Einfach aufsprühen, Iron Out seine Magie wirken lassen und abspülen.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0780-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0800-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0813-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0819-1.jpg

Schritt 2 – Vorwäsche mit Imperial

Meistens ist dies Schritt 1. Imperial ist unser Felgenreiniger zum Aufsprühen, perfekt für die regelmäßige Verwendung bei Wartungswäschen. Trotz seiner starken Formel, die Bremsstaub, Fett und Schmutz beseitigt, ist er nicht säurehaltig und löst daher keine Felgenversiegelungen. Er ist sogar mild genug für die Verwendung an Reifenwänden.

Wie Ihr Lack profitieren auch Ihre Felgen von einer Vorwäsche. Spülen Sie zunächst losen Schmutz und Schlamm mit Ihrem Hochdruckreiniger ab. Sprühen Sie dann Imperial Wheel Cleaner großzügig über die gesamte Felge, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und spülen Sie ihn ab.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A8421.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A8452-1.jpg

Schritt 3 – Revolution

Jetzt kommen wir zu den feineren Details. Bei starker Verschmutzung kann eine zweite Anwendung von Imperial durch „Einbürsten“ aufgelockert werden. Diese Methode ist besonders effektiv zum Entfernen von hartnäckigem, eingebranntem Schmutz, insbesondere an schwer erreichbaren und komplizierten Stellen des Rads. Um den Vorgang noch einfacher zu machen, empfehlen wir, Imperial einzubürsten und gleichzeitig eine Lösung aus Revolution Wheel Soap zu verwenden.

Revolution ist eine hochentwickelte Tiefenreinigungsformel, die Schmutz mühelos löst, aber dennoch sanft genug ist, um als eigenständiger Reiniger für Spezialoberflächen verwendet zu werden. Ganz gleich, welche Art von Rad Sie reinigen, geben Sie einfach 2–3 Verschlusskappen Revolution Wheel Soap in einen Eimer Wasser und schon kann es losgehen.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A8508.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A8531-1.jpg

Schritt 4 – Rühren

Hier kommen die Hochleistungswerkzeuge zum Einsatz – Ihre Laufbürste (oder Mini-Laufbürste). Die inneren Laufrohre sind oft der schmutzigste Teil eines Rads, daher empfehlen wir, dort zu beginnen. Verwenden Sie reichlich Revolution-Lösung, um das zuvor aufgetragene Imperial einzubürsten und alle starken Verschmutzungen gründlich zu entfernen.

Wenn die Laufrohre sauber sind, wenden Sie sich mit einer weichen Detailing-Bürste den Speichen, Lippen, Bolzenlöchern und anderen schwierigen Bereichen zu. Zum Abschluss tauchen Sie einen Waschhandschuh in Ihren Revolution-Eimer, um die Radflächen, hinter den Speichen und alle verbleibenden schwer erreichbaren Stellen zu reinigen. Nachdem Sie alle Oberflächen gerührt haben, spülen Sie gründlich nach, um ein makelloses Finish zu erhalten.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A8474.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A8460-1.jpg

Schritt 5 – Trocknen und Schützen

So wie Sie Ihren Lack nicht an der Luft trocknen lassen würden, sollten Sie auch Ihre Felgen mit derselben Sorgfalt behandeln. Um Pfützen, Wasserflecken und unansehnliche Trocknungsspuren (die später poliert werden müssen) zu vermeiden, ist es wichtig, die Felgen und Lippen gründlich abzutrocknen. Die einfachste Methode ist, ein Ultra Plush-Mikrofasertuch zu verwenden, um das restliche Wasser aufzusaugen.

Sobald Ihre Felgen sauber und richtig getrocknet sind, ist es an der Zeit, die Arbeit abzuschließen, indem Sie Ihr bevorzugtes Schutzprodukt auftragen. Dieser letzte Schritt hilft, ihren makellosen Zustand länger zu erhalten und macht die zukünftige Reinigung noch einfacher.

Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0828-1.jpg
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0841.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0837.jpg.webp
Cleaning Alloy Wheels: A Detailers Guide - 6H4A0848-1.jpg