Detaillierung eines 600 PS starken JDM-Biests mit TeamAF Japan

Youtube Video Thumbnail

Auto Finesse ist eine weltweit anerkannte Marke mit einem riesigen Netzwerk offizieller Distributoren und akkreditierter Händler in fast jedem Land. Wo auch immer Sie ein Fahrzeug fahren können, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie unser Sortiment an hochwertigen Detailing-Produkten für die Wartung Ihres Fahrzeugs verwenden.

Diese globale Reichweite ist einer der Gründe, warum wir so viel Wert auf weltweite Ausbildung legen. Nach der Einführung unserer Flaggschiff-Detailing-Akademie in Großbritannien haben wir unser internationales Netzwerk erweitert und neue Zentren in ganz Europa und Asien eröffnet.

Die neueste Ergänzung unseres Akademie-Netzwerks befindet sich in Tokio, Japan. Vor Kurzem besuchten Taiki Ashikawa, der Chefdetailer, und Namito Sato, der wichtigste japanische Vertriebshändler, unsere britische Akademie, um unsere globale Verbindung weiter zu stärken.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan2.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan3.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan4.jpg

Der Grund für die lange Reise war einfach: Es geht darum, das Potenzial unserer Detailing-Produkte zu maximieren, etwas, das im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten steht. Wir entwickeln unsere Produkte so, dass sie für nahezu jeden zugänglich und effektiv sind, aber das bedeutet nicht, dass jeder die Auto Finesse-Philosophie lehren oder Profis zu den besten Produkten beraten kann. Um weltweit einen einheitlichen Service zu gewährleisten, muss jeder Academy-Detailer zusammen mit unseren Hauptvertriebspartnern ein intensives Schulungsprogramm absolvieren, das von unserem britischen Detailing Academy-Team geleitet wird. Diese Schulung stellt sicher, dass unsere Kunden unabhängig von ihrem Standort den gleichen hohen Standard an Fachwissen erhalten. Und genau deshalb kam das Team von Auto Finesse Japan für eine dreitägige Detailing-Sitzung an einem wahrhaft legendären Auto nach Großbritannien ...

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan5.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan6.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan7.jpg.webp

Manche glauben vielleicht, wir hätten diesen Nissan aus Japan mitgebracht, damit sich unsere japanischen Kollegen ein bisschen heimischer fühlen. Sie könnten sogar meinen, ein Stagea wie dieser sei an jeder Straßenecke in der Innenstadt von Tokio ein alltäglicher Anblick. Aber wie sich herausstellte, war dies das erste Mal, dass unser japanisches Team jemals einen persönlich gesehen hat – geschweige denn einen mit allen Einzelheiten.

Und dies ist nicht irgendein Familienkombi. Dieses kürzlich importierte Exemplar ist alles andere als gewöhnlich. Bevor es mit einer beeindruckenden Liste hochwertiger Aftermarket-Teile auf über 600 PS getunt wurde, handelt es sich um einen seltenen, von Autech gebauten Stagea 260RS – den legendären „Skyline GT-R Kombi“. Ab Werk waren diese Autos mit dem Twin-Turbo-RB26-Motor direkt aus dem R33 GT-R, dem ATESSA-Allradantrieb, verbesserter Federung und Bremsen sowie einzigartigen Designmerkmalen ausgestattet. Es ist ein seltenes Fahrzeug auf beiden Seiten des Pazifiks und hat Audi im Super-Kombi-Spiel um volle sechs Jahre geschlagen, lange vor dem RS6 Avant.

Dieses viel genutzte und hart gefahrene Exemplar war der perfekte Kandidat für eine umfassende internationale Schulung.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan8.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan9.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan10.jpg.webp

Der Ansatz

Für die Schulung sollte dieses Auto mit fast jedem Produkt aus unserem Sortiment behandelt werden, angefangen mit den Waschstufen, über die vollständige Lackkorrektur bis hin zum Schutz und der Detaillierung. Der Prozess ähnelt dem, was wir bei jedem anderen Fahrzeug tun würden – beginnend mit den Rädern, gefolgt von einer umfassenden Vorwäsche, einer Kontaktwäsche und einer dreistufigen Dekontamination vor dem Schneiden und Verfeinern des Lacks. Dabei gab es jedoch einige einzigartige Elemente zu berücksichtigen ...

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan11.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan12.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan13.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan14.jpg
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan15.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan16.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan17.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan18.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan19.jpg.webp

Der Motorraum

Angesichts der umfangreichen Modifikationen am Motor ist beim Reinigen des Motorraums besondere Vorsicht geboten. Zunächst haben wir die offenen Filter mit Beuteln geschützt und alle freiliegenden elektrischen Teile vor dem Hochdruckreiniger abgeschirmt.

Danach folgten wir dem üblichen Verfahren. Der gesamte Motorraum wurde mit einer Mischung aus Verso Allzweckreiniger und Eradicate Engine Degreaser gereinigt, die mit Bürsten aufgetragen wurde. Nach dem Abspülen haben wir zum Abschluss großzügig Dressle Allzweckreiniger aufgetragen, um ein sauberes, gut geschütztes Aussehen zu erzielen.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan20.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan21.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan22.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan23.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan24.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan25.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan26.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan27.jpg.webp

Lackrestaurierung

Das Polieren und Verfeinern des Lacks bei Importen kann eine besondere Herausforderung darstellen. Viele Fahrzeuge haben eine ungewisse Geschichte und weisen häufig Neulackierungen oder Ausbesserungen von früheren Reparaturen auf – häufig bei Autos, die während des Transports etwas grob behandelt wurden.

Darüber hinaus ist der Lack vieler japanischer Autos notorisch weich, sodass Lackierer ihre Techniken anpassen müssen, um ein einheitliches Maß an Korrektur und Glanz zu erreichen. Tatsache ist, dass keine zwei Fahrzeuge genau gleich sind.

Bevor Sie beginnen, müssen Sie unbedingt die Bereiche abdecken, die vor den Polierpads geschützt werden müssen. Jedes Blech sollte dann einzeln mit einer speziellen Lampe untersucht werden, um Wirbel und Mängel hervorzuheben, die behoben werden müssen. Es ist auch ratsam, die Lackdicke mit einem Messgerät zu messen, um sicherzustellen, dass genügend Material vorhanden ist, um sicher damit arbeiten zu können.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan28.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan29.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan30.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan1.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan31.jpg.webp

Nach Abschluss der Inspektion begann der Korrektur- und Verfeinerungsprozess. Ein mehrstufiger Ansatz wurde sorgfältig auf jedes einzelne Teil zugeschnitten, wobei verschiedene Produkte getestet wurden, um einheitliche Ergebnisse am gesamten Fahrzeug sicherzustellen.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwendeten wir eine Kombination aus One-Step All-in-One Single Stage Compound und dem dreistufigen Revitalise System, um den Lack wieder in einen tadellosen Zustand zu versetzen.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan32.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan33.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan34.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan35.jpg.webp

Glasveredelung

Das Polieren beschränkte sich nicht nur auf den Lack. Japanische Importe leiden, wie viele Autos aus den 80er und 90er Jahren, oft unter stumpfem, verblasstem Glas. In diesem Fall wurden die Fenster durch eine schnelle Anwendung von Vision Glass Polish wiederhergestellt und Verunreinigungen, Flecken und leichte Kratzer entfernt. Dieser unkomplizierte Schritt machte einen spürbaren Unterschied im Gesamterscheinungsbild des Fahrzeugs.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan36.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan37.jpg.webp

Schutz des Lacks

Um einen satten, tiefen Glanz zu erzielen, haben wir uns für dieses Detail für eines unserer charakteristischen Hartwachse entschieden. Konkret haben wir uns für Soul entschieden, ein hochreflektierendes Wachs, das helle und perlmuttartige Lacke hervorhebt. Vor dem Auftragen von Soul haben wir die Oberfläche mit Rejuvenate Paintwork Cleanser vorbereitet. Mit Mikrofaserpads haben wir den Reiniger in die Oberfläche eingearbeitet und ihn dann poliert, sodass der Lack völlig rückstandsfrei und perfekt für das Auftragen des Wachses grundiert war.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan38.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan39.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan40.jpg.webp

Gründliche Reinigung des Innenraums

Der Innenraum war für ein Auto seines Alters in relativ gutem Zustand, vor allem in Anbetracht der intensiven Nutzung, aber er war immer noch ziemlich schmutzig und musste gründlich gereinigt werden. Angesichts der Größe des Autos war der Zugang ziemlich unkompliziert, aber wir entschieden uns, die Aftermarket-Sitze zu entfernen, um den Vorgang zu beschleunigen. Die Sitze wurden zuerst abgesaugt und dann leicht mit Total Interior Cleaner besprüht. Mit einer Polsterbürste wurde der Reiniger eingearbeitet und der Stoff dieser klassischen Recaros schnell wiederbelebt.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan41.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan42.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan43.jpg.webp

Da die Teppiche strapazierfähiger sind, wurden sie gründlich abgesaugt und anschließend mit einer 1:10-Verdünnung des Allzweckreinigers von Verso geschrubbt, um tiefsitzenden Schmutz und Flecken zu entfernen.

Die Originalfußmatten waren erwartungsgemäß stärker verschmutzt als die Teppiche. Um diese zu beseitigen, verwendeten wir eine stärkere Verdünnung von Verso, um den Schmutz aufzulösen, und anschließend einen Hochdruckreiniger für eine gründlichere Reinigung. Anschließend wurde ein Nasssauger verwendet, um den restlichen Schmutz und das Wasser zu entfernen.

Nachdem die Teppiche und Matten aufgefrischt waren, machten wir uns an das Armaturenbrett, die Türverkleidungen und die Zierleisten. Diese wurden sorgfältig gereinigt und mit Total Interior Cleaner, Wipe Out Interior Disinfectant und Spritz Interior Detailer desinfiziert, sodass alles makellos und bereit für den letzten Schliff war.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan44.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan45.jpg
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan46.jpg.webp

Der letzte Schritt für den Innenraum ist immer die Reinigung der Fenster mit Crystal Glass Cleaner. Dadurch werden Fingerabdrücke, Schmierer oder Sprühnebel von anderen Produkten entfernt. Der Stagea hat viele große Fenster, aber Crystal erledigt diese Aufgabe schnell mit nur einem Spritzer und einem Wisch. Nachdem die Sitze wieder eingebaut waren, war der Innenraum fertig – einfach und effektiv.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan47.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan48.jpg.webp

Zierleisten und Reifen

Dieser Kombi hatte nicht viele Zierleisten aus schwarzem Kunststoff, aber die Teile, die er hatte, wie der obere Kühlergrill und die Dachreling, zeigten deutliche Anzeichen von Alterung und UV-Schäden. Revive Trim Dressing hat das mühelos behoben, indem es ein sattes, tiefes Finish wiederherstellte und die Oberflächen für die Zukunft pflegte und schützte.

Als letzten Schliff haben wir Satin Tyre Dressing auf den Gummi aufgetragen. Ein paar Schichten dieses innovativen Progressive-Finish-Produkts verliehen den Reifen einen glänzenden, nassen Glanz, um das Detail zu vervollständigen.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan49.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan50.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan51.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan52.jpg.webp

Nach ein paar Tagen Detaillierung ist es unvermeidlich, dass der Stagea etwas Staub und Fingerabdrücke abbekommt. Zum Abschluss ist ein letztes Abwischen mit Finale Quick Detailer ein Muss, bevor das Auto losfährt. Bewahren Sie in Ihrem Detaillierungsset immer eine Flasche dieses vielseitigen Produkts mit Kirschduft auf – es ist wirklich unverzichtbar!

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan53.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan54.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan55.jpg.webp

Das fertige Produkt

Und damit sind die Details fertig, zusammen mit einem Großteil der Produktschulung. Ein großes Dankeschön an das Team von Auto Finesse Japan, das sich auf die Reise gemacht und uns geholfen hat, diese erstaunlichen Ergebnisse zu erzielen. Folgen Sie ihnen unbedingt und sehen Sie, was als Nächstes kommt, unter @autofinessejapan.

Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan56.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan57.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan58.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan59.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan60.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan61.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan62.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan63.jpg.webp
Detailing a 600bhp JDM Beast with TeamAF Japan - Japan55.jpg.webp