Dies ist kein gewöhnlicher Arbeitstransporter

This Is No Ordinary Work Van - Van2.jpg.webp

Wie Sie wahrscheinlich wissen, gibt es AF-Projekte in allen Formen und Größen. Von den großen – wie unserem Chevy Pickup und unserer Flotte von maßgeschneiderten Mercedes-Vans – bis hin zu den wirklich riesigen, wie unserem AirStream Mobile Store. Dann gibt es die kleinen Umbauten, wie unseren Triumph Bobber und unseren Honda Metruck. Und natürlich finden Sie in der Auto Finesse Detailing Academy immer ein paar umwerfende Autoumbauten.

Aber heute beschäftigen wir uns mit einer anderen Frage – was passiert, wenn wir einen neuen Allzwecktransporter für Roadtrips durch Europa brauchen? Nun, wie so oft hier haben wir es mit der Spezifikation vielleicht ein wenig übertrieben …

This Is No Ordinary Work Van - Van3.png.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van4.png.webp

Auto Finesse hat eine lange und bewegte Geschichte mit VW-Besitzern – insbesondere mit James, dem Mann, der hier das Sagen hat. Als es also an der Zeit war, etwas Praktisches für den täglichen Bedarf zu finden – ohne dass man überall einen der riesigen Swamper Sprinter mit sich herumschleppen muss –, war es absolut sinnvoll, sich VW-Transporter anzusehen. Schließlich kennen wir Wolfsburgs Beste in- und auswendig. Und mit diesem Wissen bestand nie ein Zweifel daran, dass dieser Van mit allem Drum und Dran voll ausgestattet sein würde. Und was den Stil angeht, haben nur wenige Vans das Potenzial, mit unserem MSRT Transit Custom Crew Van oder dem mit einer Tasche ausgestatteten M-Sport Transit Connect Detailing Van mitzuhalten. Also wurde es ein VW und die Suche begann.

Manchmal muss die Zweckmäßigkeit an erster Stelle stehen – und genau deshalb hat sich James für diesen seltenen VW T6.1 mit langem Radstand entschieden. Aber in einem etwas ungewöhnlichen Schritt für ein AF-Projekt bestand das Ziel darin, den ganzen zusätzlichen Laderaum komplett frei zu halten, um Vorräte, Motorräder, Rennräder, Werkzeuge und alles andere zu transportieren, was uns einfällt. Das bedeutet: kein Wassertank, kein Generator, keine Hochdruckreinigung und keine zusätzlichen Sitze, um eine Menschenmenge zu transportieren. Aber lassen Sie sich nicht täuschen – dieser Van ist trotzdem mit einer beeindruckenden Palette an Spezialausrüstung ausgestattet. Tatsächlich ist er mit so ziemlich allem ausgestattet!

This Is No Ordinary Work Van - Van5.jpg.webp

Ein serienmäßiger Lastenträger würde es nie schaffen – so viel war klar. Aber dank James‘ umfangreichem Netzwerk in der Welt der Umbauten gelang es ihm, dieses erstklassige Exemplar mit geringer Laufleistung aufzutreiben, das in VW Pure Grey lackiert und bereits mit allen richtigen Upgrades ausgestattet ist. Wir sprechen von Bilstein-Gewindefahrwerken, 20-Zoll-Felgen, klobigen Seitenschienen, LED-Leuchten, massiven Revo-Bremsen und natürlich dieser atemberaubenden Bentley-Lederausstattung. Unter der Motorhaube steckt ein druckvoller TD-Motor gepaart mit einem glatten DSG-Getriebe. Das ist auf Anhieb eine ziemliche Ausstattungsliste!

Nachdem also alles bereits vorhanden war, bestand unsere Aufgabe einfach darin, es vollständig für das Leben auf der Straße vorzubereiten – ein Prozess, der genau unser Ding ist. Aber seien wir ehrlich, es würde sich nicht vollständig anfühlen, ohne ein paar typische AF-Details hinzuzufügen, oder?

This Is No Ordinary Work Van - Van6.jpg.webp

Bei der Auto Finesse Academy wissen wir mit Sicherheit das eine oder andere über Detailing. Und wenn es um die Vorbereitung eines Lieferwagens geht – insbesondere eines Lieferwagens, der den Standards eines Detailers entsprechen muss –, gibt es einen klaren Prozess, dem man folgen muss.

Der erste Schritt ist natürlich die Reinigung, und in vielen Fällen muss diese noch gründlicher sein als bei einem typischen Showcar oder einem gut gewarteten Alltagsauto. Arbeitstransporter verbringen viel Zeit auf der Straße und legen viel schneller Meilen zurück als die meisten Pendlerautos. Das bedeutet, dass sich in ihnen oft eine starke Ansammlung von Verunreinigungen ansammelt. Darüber hinaus werden sie oft nicht so regelmäßig gewartet – teilweise, weil ihre schiere Größe den Eindruck erweckt, dass das Waschen und Desinfizieren aufwändiger ist. Aber in Wirklichkeit sind sie mit den richtigen Produkten keine größere Herausforderung als ein durchschnittlicher SUV … es sei denn, Sie nehmen sich natürlich einen riesigen Luton-Lkw vor. Trotzdem wird ein gebrauchter Lieferwagen fast immer ernsthafte Aufmerksamkeit benötigen, insbesondere unter der Karosserie.

Aus diesem Grund besteht der erste Schritt normalerweise darin, die Räder abzunehmen, um das Fahrgestell gründlich zu reinigen. Hier beginnen wir mit einer 1:5-Verdünnung des Verso Allzweckreinigers auf den Innenbögen und Bremssätteln, gefolgt von Iron Out Contaminant Remover, um Metallpartikel aus angesammeltem Bremsstaub zu lösen. Dann beseitigt ObliTARate Tar & Glue Remover alle Teerflecken und klebrigen Rückstände auf den Bögen und Aufhängungskomponenten – natürlich nicht auf den Bremsen.

Von dort aus geht es weiter mit dem Standardprozess: Radreinigung, Vorwäsche, Kontaktwäsche und eine vollständige dreistufige Lackdekontamination. Da Vans normalerweise mehr Schmutz aufnehmen, benötigen sie möglicherweise zusätzliche Produkte oder stärkere Verdünnungen – wie eine konzentriertere Mischung aus Verso oder Dynamite Traffic Film Remover und vielleicht einen zusätzlichen Spritzer Lather Car Shampoo im Eimer für den wirklich hartnäckigen Schmutz.

Erst wenn all das erledigt ist, ist der Van wirklich bereit zum Polieren … und aus der Nähe betrachtet brauchte unserer definitiv jede Menge davon!

This Is No Ordinary Work Van - Van7.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van8.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van9.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van10.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van11.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van12.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van13.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van14.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van15.jpg.webp

Bei den meisten Vans fällt schnell auf, dass sie nicht immer mit den besten Methoden gereinigt wurden. Das gilt insbesondere für Vorführwagen und vom Händler gewartete Exemplare – viele von ihnen sehen aus, als wären sie mit einem harten Besen geschrubbt worden! Tatsächlich ist „Bürsten“ überraschend häufig, und aufgrund der großen, flachen Paneele eines Vans fallen Wirbel und Lackfehler noch deutlicher auf als bei einem Auto. Wie wir alle wissen, besteht die einzige Möglichkeit, schwere Fehler zu entfernen, darin, den Dual Action Polisher herauszuholen und das Revitalise Compound System zu verwenden.

Vans sammeln auch schnell viele Kilometer an, was bedeutet, dass sie einen soliden Schutz vor den Elementen benötigen, um weitere Lackschäden und sogar Korrosion zu verhindern. Der Haken ist, dass nach dem Auftragen einer Schutzschicht alle verbleibenden Unvollkommenheiten eingeschlossen bleiben. Deshalb lohnt es sich immer, sich die Zeit zu nehmen, Fehler auszubessern und den Lack zu verfeinern, bevor man ihn versiegelt. Maschinenpolieren ist die beste Option, aber auch eine gründliche Handpolitur macht einen spürbaren Unterschied.

This Is No Ordinary Work Van - Van16.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van17.jpg
This Is No Ordinary Work Van - Van18.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van19.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van20.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van21.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van22.jpg.webp

Obwohl dieser VW mit der vollen Ausstattung geliefert wurde, konnten wir nicht widerstehen, ihm ein bisschen AF-Stil zu verleihen, damit er sich wirklich wie ein Teil der Flotte anfühlt – das war schon immer Teil des Plans.

Während die Lackkorrektur in vollem Gange war, machten wir uns auf den Weg zu Wheel Pros Europe und holten uns einen Satz versetzter 20-Zoll-Rotiform-DTM-Felgen mit Nankang AS-2+-Reifen. Wir holten uns auch ein komplettes Beleuchtungsset von den Transporter-Spezialisten Travelin-Lite und rundeten es mit einem aggressiven Frontsplitter von Maxton Design ab. Dies sind die feineren Details, die das Äußere wirklich aufwerten und ihm den letzten Schliff verleihen.

This Is No Ordinary Work Van - Van23.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van24.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van25.png.webp

Wenn es um die Außenseiten geht, war ein dauerhafter Keramikschutz immer die einzige Option. Dieser Van ist für den Gebrauch gebaut, und wenn Sie dies hier lesen, wird er bereits durch das Land fahren und an verschiedenen Treffen und Veranstaltungen teilnehmen. Unser Caramics Complete Protection Kit ist für jedes Arbeitstier sehr zu empfehlen, insbesondere für eines mit etwas Flair. Und das Beste daran? Wir haben jedes Teil dieses Premium-Kits – vom Lackschutz-Kit bis zu den Felgen-, Glas- und Innenraumschutz-Kits – so konzipiert, dass es einfach und unkompliziert anzuwenden ist und bis zu 12 Monate SiO2-Schutz bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramikbeschichtungen ist keine professionelle Schulung erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Es verleiht Oberflächen außerdem ein glattes, glänzendes Finish, das verhindert, dass Schmutz haften bleibt, und das zukünftige Reinigen erheblich erleichtert. Es ist also rundum eine Win-Win-Situation. Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort – lesen Sie unseren Leitfaden „Welchen Unterschied macht eine Keramikbeschichtung tatsächlich?“, um zu sehen, wie Caramics seine Magie auf Ihrem Fahrzeug entfaltet.

Was manche vielleicht überrascht, ist, dass ein einziges Kit ausreicht, um einen ganzen Van zu schützen. Obwohl die Räder, der Innenraum und die Scheiben denen eines Autos ähneln, gibt es immer noch viel Lackierung abzudecken, oder? Aber mit unseren SiO2-imprägnierten Ceramic Wipes ist das Auftragen der Beschichtung einfacher als je zuvor. Und das ist bei allen unseren Kits so. Das Glass Protection Kit verwendet Tücher, und die Räder und die Innenraumbeschichtung lassen sich einfach aufsprühen. Schneller, einfacher oder effektiver geht es nicht.

Natürlich musste noch ein letzter Schliff hinzugefügt werden. Nachdem er für die Saison vorbereitet worden war, hatte sich der Van seine AF-Flügel wirklich verdient. Wir schickten ihn zu Wrap Xtreme, um die charakteristischen AF-Logos und -Streifen auf den hinteren Seitenteilen anzubringen.

This Is No Ordinary Work Van - Van26.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van27.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van28.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van29.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van30.jpg.webp
This Is No Ordinary Work Van - Van31.jpg.webp

Das ist also die Geschichte des neuesten Mitglieds von Team AF, und wie Sie sehen, ist es ziemlich fantastisch geworden. Ob es fast zu stylisch ist, um es einfach vollzuladen und durch ganz Europa zu fahren und dabei jedermanns beliebteste Detailmarke zu repräsentieren, ist nebensächlich. Wer sagt schließlich, dass Funktionalität nicht mit einer Menge Stil einhergehen kann?

This Is No Ordinary Work Van - Van32.jpg.webp