Einrichtung und Wartung Ihrer Schneeschaumlanze V2

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - AFFL1.jpg.webp

In diesem Handbuch erfahren Sie:

-, wie Sie Ihre Snow Foam Lance V2 von Grund auf richtig einrichten -, die besten Methoden zur gründlichen Reinigung und Wartung Ihrer Ausrüstung entdecken -, wie Sie Ihre Foam Lance für eine effektive Vorwäsche oder zum Auftragen eines hydrophoben Schutzes verwenden -, wie Sie die ideale Menge an Schneeschaum finden und wie Sie diese an unterschiedliche Wasserdurchflussraten anpassen

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - AFFL2.jpg.webp

Warum Profis immer eine Schaumlanze dabei haben:

  • Snow Foam verringert das Risiko von Schlieren während der Kontaktreinigung erheblich
  • Vereinfacht das Auftragen von Keramikschutz direkt nach der Reinigung
  • Dringt mühelos in alle Ritzen ein und löst und entfernt Schmutz schnell

Unsere Snow Foam Lance V2 ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine wirbelfreie Wäsche und eignet sich jetzt auch ideal zum schnellen und einfachen Auftragen eines Keramikschutzes nach der Wäsche. Sie wurde für die nahtlose Zusammenarbeit mit unserer Avalanche Snow Foam-Reihe und Lavish Ceramic Foam entwickelt und ist unglaublich einfach einzurichten, zu warten und zu reinigen, wenn Sie die richtigen Schritte kennen.

Hier ist alles, was Sie zum Einstieg benötigen …

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - AFFL3.jpg.webp

So funktioniert die Schaumlanze tatsächlich

Snow Foam ist eine zweiteilige Lösung, die aus einem Zitrusreiniger und einem Schaummittel besteht. Wenn Wasser unter hohem Druck durch Ihre Lanze gepresst wird, erfüllt dies zwei Zwecke: Es entsteht ein Siphoneffekt, der das Produkt nach oben und aus der Flasche zieht, um es durch den Gazefilter mit dem Wasser zu vermischen, und es aktiviert das Schaummittel, das dann den Schaum erzeugt.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 1.jpg.webp

Auspacken Ihrer Schaumlanze

Um Ihre Schaumlanze V2 zu verwenden, packen Sie den Inhalt der Verpackung aus. Er sollte Folgendes enthalten:

1x Schaumlanzengehäuse 1x Tauchschlauch und Sieb 1x PTFE-Band 1x Außengewindeanschluss (falls zutreffend) 1x Hochdruckreinigeradapter 1x 1,5-Liter-Schaumlanzenflasche

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 2.jpg.webp

Einrichten

Der Hauptkörper der Schaumlanze wird für Ihre Bequemlichkeit vormontiert geliefert und Sie haben während des Bestellvorgangs den passenden Adapter für Ihren Hochdruckreiniger ausgewählt. Daher besteht der erste Schritt darin, den Adapter am Hauptkörper der Schaumlanze anzubringen.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 3.jpg.webp

Der Messinglanzenkörper verfügt über ein Innengewinde, das auf Ihren Hochdruckreiniger abgestimmt ist. Mit Ausnahme unseres 1/4-Zoll-Schnelladapters (der mit einem 14-mm-Schlüssel direkt in die Lanze geschraubt wird) verwenden alle unsere kundenspezifischen Adapter für eine sichere Installation ein kleineres 15-mm-Außengewinde.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 4.jpg.webp

Wickeln Sie zunächst das mitgelieferte PTFE-Band um das Gewinde des Außengewindeanschlusses. Wickeln Sie das Band vorsichtig im Uhrzeigersinn und vermeiden Sie jegliches Zusammenziehen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich das Band mit dem Gewinde bewegt und nicht dagegen, wenn Sie den Anschluss einschrauben.

Beginnen Sie mit dem Wickeln am zweiten Gewinde vom Ende und arbeiten Sie sich zum sechseckigen Ende vor. Ein paar Wicklungen sollten ausreichen, um eine gute Abdichtung zu erzielen.

Wenn Sie PTFE-Band auf diese Weise verwenden, verhindern Sie nicht nur Lecks unter hohem Druck, sondern sorgen auch dafür, dass die Lanze perfekt gerade auf Ihrem Hochdruckreiniger sitzt.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 5.jpg.webp

Jetzt können Sie den Stecker-Stecker-Anschluss in den von Ihnen gewählten Hochdruckreinigeradapter schrauben. Tun Sie dies von Hand und achten Sie darauf, dass der Anschluss gerade und ohne Überdrehen des Gewindes hineingeht.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 6.jpg.webp

Um die Armatur festzuziehen, verwenden Sie einen 15-mm-Schraubenschlüssel, während Sie den Hochdruckreinigeradapter mit einem großen verstellbaren Schraubenschlüssel (oder Maulschlüssel) festhalten. Ziehen Sie diese fest zusammen.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 7.jpg.webp

Nachdem Sie die Armatur in den Adapter eingebaut haben, wiederholen Sie den Vorgang mit dem PTFE-Band am Gewinde des anderen Endes und schrauben Sie es dann in den Körper Ihrer Schaumlanze. Achten Sie darauf, dass der Adapter zentriert bleibt. Wenn sich die Armatur locker anfühlt oder verwinkelt ist, müssen Sie möglicherweise etwas mehr PTFE-Band hinzufügen, um einen festen Sitz zu gewährleisten.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 8.jpg.webp

Ziehen Sie Ihre männlich-männliche Armatur mit einem 15-mm-Schraubenschlüssel fest, während Sie den Körper der Schaumlanze festhalten. Alternativ können Sie für besseren Halt das offene Ende eines 24-mm-Schraubenschlüssels (oder eines verstellbaren Schraubenschlüssels) am Sechskantteil der Schaumlanze verwenden.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 9.jpg.webp

Der letzte Schritt besteht darin, das Tauchrohr fest mit dem Schlauchanschluss unter dem Flaschenverschluss zu verbinden. Ihre Schaumlanze ist nun einsatzbereit.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 10.jpg.webp

Schaumlanze im Einsatz

Nachdem unsere Schaumlanze an Ihre Hochdruckreinigerpistole angeschlossen ist, lässt sie sich ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen. Geben Sie vor dem Anbringen jedoch etwa 300 ml (etwa ein Zoll) Avalanche oder Lavish in Ihre Flasche und füllen Sie den Rest mit Wasser auf.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 11.jpg.webp

Schrauben Sie die Flasche auf den Körper der Schaumlanze und befestigen Sie die Lanze an Ihrem Hochdruckreiniger. Stellen Sie dabei sicher, dass sie vollständig eingerastet ist. Wenn Sie den Abzug zum ersten Mal betätigen, ist es eine gute Idee, einen Moment lang vom Auto weg zu sprühen, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse sicher sind.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 12.jpg.webp
Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 13.jpg.webp

Sie können außerdem sowohl den Wasserdurchfluss als auch das Sprühmuster Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen, um Schwankungen im Wasserdurchfluss Ihres Hochdruckreinigers oder Außenwasserhahns auszugleichen.

Der Durchflusseinstellknopf befindet sich oben am Gehäuse. Drehen im Uhrzeigersinn verringert den Wasserdurchfluss, während Drehen gegen den Uhrzeigersinn ihn erhöht. Bedenken Sie, dass weniger Wasser zu dickerem Schaum führt, aber auch mehr Produkt verbraucht.

Um das Sprühmuster anzupassen, drehen Sie einfach die vordere Düse von einem schmalen zu einem breiten Sprühstrahl.

Weitere Einzelheiten zur Verwendung von Snow Foam finden Sie in unserer vollständigen Anleitung – So verwenden Sie Snow Foam.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 14.jpg.webp
Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 15.jpg.webp

Pflege Ihrer Lanze

Um zu verhindern, dass getrocknete Schneeschaumrückstände die Komponenten der Schaumlanze verstopfen, empfehlen wir, sie nach jedem Gebrauch gründlich auszuspülen. Spülen Sie zunächst die Flasche der Schaumlanze aus, füllen Sie sie dann mit sauberem Wasser auf und befestigen Sie sie wieder an der Lanze.

Wenn Sie Wasser durch die Schaumlanze laufen lassen, werden die meisten Reinigungsrückstände entfernt. Lassen Sie Ihre Schaumlanze und die Flasche nach der Reinigung einfach natürlich trocknen.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 16.jpg.webp

Wartung und gründliche Reinigung

Regelmäßige Wartungsarbeiten, wie z. B. gründliche Reinigung und Überprüfung auf Verstopfungen, können durch teilweises Zerlegen des Schaumlanzenkörpers durchgeführt werden.

Das Spülen jedes Teils mit warmem Wasser oder einer Lösung aus weißem Essig ist eine wirksame Methode, um hartnäckige, getrocknete Seifenrückstände zu entfernen. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Messingkörperinnenteile, die Düse, das Kunststoffsieb am Ende des Tauchrohrs und den Gazefilter.

Der Körper kann mit einfachen Handwerkzeugen leicht zerlegt werden, um Zugang zum Gazefilter zu erhalten, der regelmäßig gereinigt und entkalkt werden sollte, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig in Gebieten mit hartem Wasser.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 17.jpg.webp

Entfernen des Gazefilters

Nachdem das Tauchrohr entfernt ist, lösen Sie den vorderen Teil der Einstelldüse, indem Sie die Clips auf beiden Seiten leicht eindrücken. Ein kleiner Schraubendreher eignet sich hierfür am besten – hebeln Sie sie vorsichtig zurück, ohne zu viel Kraft anzuwenden. Sobald die Clips gelöst sind, kann der vordere Teil der Düse abgezogen werden, um die innere Düse und den Stift freizugeben.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 18.jpg.webp

Drücken Sie den Stift mit einem kleinen Schraubendreher oder Dorn vorsichtig heraus, bis er mit der Hand oder mit einer Zange von der gegenüberliegenden Seite entfernt werden kann.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 19.jpg.webp
Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 20.jpg.webp

Jetzt können Sie die gesamte Düse abziehen.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 21.jpg.webp

Hebeln Sie den vorderen Klingenhalter vorsichtig mit einem kleinen flachen Schraubendreher ab.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 22.jpg.webp
Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 23.jpg.webp

Rollen Sie den O-Ring mit dem Daumen weg, sodass der flache Teil des Körpers freiliegt.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 24.jpg.webp

Verwenden Sie einen 24-mm- und einen 22-mm-Schraubenschlüssel (oder verstellbare Schraubenschlüssel), um den Gazefilterhalter abzuschrauben.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 25.jpg.webp
Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 26.jpg

Drücken Sie die Gaze mit einem kleinen Schraubenzieher heraus. Sie können sie dann über Nacht in weißem Essig einweichen, um sie vollständig wiederherzustellen.

Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 27.jpg.webp
Set Up & Maintenance Of Your Snow Foam Lance V2 - Foam 28.jpg.webp

Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie der Auseinanderbau. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben nicht überdrehen oder die Anschlüsse zu fest anziehen – ein einfacher fester Sitz stellt sicher, dass das Produkt wasserdicht bleibt.