Welchen Unterschied macht eine Keramikbeschichtung?

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A7060.jpg.webp

In diesem Handbuch erfahren Sie...

  • mehr über die Wissenschaft hinter Keramikbeschichtungen und ihre Funktionalität
  • die Anwendung von Caramics für professionelle Ergebnisse
  • die Wirkung von Beschichtungen auf Außenflächen anhand einer Demonstration nebeneinander vergleichen
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6697.jpg.webp

Welche Vorteile bietet der Keramikschutz?

  • Beschichtungen bieten den robustesten und langlebigsten Schutz auf dem Markt
  • Sie schützen Ihr Fahrzeug und vereinfachen die regelmäßige Wartung
  • Unser Caramics-Sortiment ist benutzerfreundlich und perfekt für Enthusiasten und Profis

Caramics macht Keramikbeschichtungen für jedermann einfach und zugänglich

Wenn es um den Schutz der Oberfläche Ihres Autos geht, gibt es nichts Besseres als eine Keramikbeschichtung – sie ist einfach die beste Option. Keramikbeschichtungen bieten jedoch mehr als nur überlegenen Schutz. Tatsächlich bieten sie unglaubliche Vorteile wie verbesserten Glanz, hydrophobes Wasserverhalten und, mit unserer Caramics-Reihe, unübertroffen einfache Anwendung und lange Haltbarkeit. Wir werden oft gefragt, wie unsere Beschichtungen funktionieren, wie einfach sie anzuwenden sind und welche Ergebnisse zu erwarten sind. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um 12 Monate Schutz für Ihr Auto zu erreichen, und warum Sie es noch heute tun sollten.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6873.jpg.webp

Was genau ist eine Keramikbeschichtung?

Eine Keramikbeschichtung ist ein flüssiges Polymer, das auf molekularer Ebene eine chemische Bindung mit Oberflächen eingeht. Diese Beschichtungen werden aufgrund ihres Gehalts an Siliziumdioxid (SiO₂) – einem wichtigen Bestandteil von Materialien wie Glas, Quarz und Keramik – als „keramische“ Beschichtungen bezeichnet und bilden eine haltbare Schicht. Ähnlich wie die klare Keramikglasur auf Tellern und Tassen bildet SiO₂ nach dem Aushärten eine außergewöhnlich harte, glänzende und wasserabweisende Oberfläche.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6766.jpg.webp

Wie funktionieren Keramikbeschichtungen?

Auf lackierten Oberflächen aufgetragen, sorgen Keramikbeschichtungen für ein tiefglänzendes Finish und versiegeln gleichzeitig alle vorgenommenen Lackkorrekturen oder -veredelungen. Und was noch wichtiger ist: Sie erzeugen eine ultraglatte Oberfläche.

Auf mikroskopischer Ebene ist Lack nicht perfekt flach – er enthält winzige Unebenheiten, an denen Schmutz und Wasser haften können. Diese Moleküle haften daran und machen das Auto zunehmend schmutziger und schwieriger zu reinigen, ohne zusätzliche Wirbelspuren zu riskieren.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6598.jpg.webp

Die dicht gepackten Moleküle einer Keramikbeschichtung bilden eine undurchlässige Schicht, die Unebenheiten der Oberfläche glättet. Dies verbessert nicht nur das optische Finish und verleiht dem Lack ein tieferes und glänzenderes Aussehen (ähnlich der Wirkung eines Wachses), sondern verhindert auch, dass Schmutz an der Oberfläche haften bleibt. Verunreinigungen rutschen entweder ab oder bleiben lose auf der Oberfläche liegen, wodurch beschichtete Oberflächen bei der routinemäßigen Wartung deutlich leichter zu reinigen sind. Da Keramikbeschichtungen zudem wasser- und gasbeständig sind, verlangsamen sie den Oxidationsprozess und tragen so dazu bei, den Lack vor UV-bedingtem Verblassen zu schützen.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - 9-2g5-64e5e92dbeb8d.jpg

Auf Glasoberflächen konzentrieren sich Keramikbeschichtungen mehr auf die Verbesserung der Sicht bei gleichbleibendem Schutz. Die langlebige SiO₂-Schicht weist Wasser aktiv ab und ist somit „hydrophob“, weshalb Wasser abperlt und abläuft, anstatt sich abzusetzen. Dieser Effekt sieht auf Lackierungen zwar atemberaubend aus, sorgt aber auf Glas für außergewöhnliche Sicht, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen.

Unsere Caramics-Schutzkits bieten diesen zuverlässigen SiO₂-Schutz mit dem zusätzlichen Vorteil einer langen Haltbarkeit.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - 6-1no-64e5e936cf118.jpg.webp

Was macht Keramikbeschichtungen so langlebig?

Die Langlebigkeit von Keramikbeschichtungen beruht auf ihrem einzigartigen „chemischen Bindungsprozess“. Im Gegensatz zu Wachsen, die eine physikalische Bindung eingehen, indem sie als separate Schicht an der Oberfläche haften, verbinden sich Keramikbeschichtungen chemisch mit der Oberfläche.

Wachs bietet zwar eine relativ starke Barriere, kann aber mit der Zeit leicht durch Chemikalien oder Abnutzung entfernt werden. Keramikbeschichtungen hingegen verschmelzen auf molekularer Ebene mit der Oberfläche und bilden eine neue, hoch belastbare Deckschicht. Diese gebundene Silikaschicht bietet eine hervorragende Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit. Tatsächlich können echte SiO₂-Beschichtungen nur durch physisches Polieren und Durchschneiden der Silikaschicht vollständig entfernt werden.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6778.jpg.webp

Was unterscheidet Caramics-Kits von anderen?

Caramics bietet eine umfassende Palette fortschrittlicher SiO2-Beschichtungen, aber was sie wirklich auszeichnet, ist die einfache Anwendung.

Herkömmliche Keramikbeschichtungen sind bekanntermaßen schwierig richtig aufzutragen, erfordern oft umfangreiche Schulungen und sind für Enthusiasten und weniger erfahrene Profis unpraktisch oder sogar riskant. Caramics ändert das Spiel komplett. Jedes Kit ist speziell darauf ausgelegt, einfach, schnell und problemlos aufgetragen zu werden, und enthält alle erforderlichen Werkzeuge. Im Wesentlichen haben wir Keramikbeschichtungen für jeden zugänglich und benutzerfreundlich gemacht, unabhängig vom Erfahrungsniveau.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6896.jpg.webp

Wann ist der beste Zeitpunkt, sie aufzutragen?

Wie bei jedem Last-Step-Produkt (LSP) sollten Caramics-Beschichtungen auf eine vollständig saubere und dekontaminierte Oberfläche aufgetragen werden. Eine Beschichtung fixiert im Wesentlichen alle Unvollkommenheiten, daher empfehlen wir immer, die Lackierung vorher zu verfeinern und zu korrigieren. Je nach erforderlichem Korrekturgrad können Sie entweder One Step Single Stage Compound oder unsere Revitalise Paint Correction Compounds verwenden. Der entscheidende Punkt dabei ist, dass diese Produkte frei von Wachsen oder Füllstoffen sind, sodass nichts die chemische Bindung der Beschichtung beeinträchtigt.

Wie einfach sind sie aufzutragen?

Wie bereits erwähnt, haben wir den Vorgang einfacher denn je gemacht. Jede unserer Caramics-Außenbeschichtungen hat ihre eigene Anwendungsmethode, aber wie einfach sie sind, zeigt sich am besten an einem Testwagen!

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auftragen von Caramics, zu den erstaunlichen Ergebnissen, die Sie erwarten können, und wie mühelos sich Ihr Auto bei der nächsten Wäsche pflegen lässt.

Vorbereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, Ihr Auto gründlich vorzubereiten. Dieser Vorgang umfasst normalerweise zwei Hauptschritte: eine vollständige Dekontaminationswäsche und eine leichte Lackkorrektur oder -verbesserung.

Der Zweck der Wäsche ist unkompliziert – es geht darum, nicht nur Oberflächenschmutz, sondern auch eingebettete oder versteckte Verunreinigungen zu entfernen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Spaltmaße und Türpfosten zu reinigen, um zu verhindern, dass Schmutz oder Staub später herausgeblasen werden und Ihre Beschichtung beeinträchtigen.

Aus diesen Gründen (und natürlich nach der ordnungsgemäßen Reinigung Ihrer Räder mit Imperial Wheel Cleaner) empfehlen wir dringend, mit einer effektiven Vorwäsche mit Citrus Power Bug & Grime Remover zu beginnen und anschließend Avalanche Snow Foam aufzutragen, um sicherzustellen, dass es in alle Spalten und Zwischenräume gelangt.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WI1D8974.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6520.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6523(1).jpg
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6541(1).jpg

Sobald Sie die Vorwäsche abgeschlossen haben, ist es Zeit für die Kontaktwäsche. Geben Sie einfach ein paar Verschlusskappen Lather Car Shampoo in Ihren Eimer und fahren Sie mit einer Standardwäsche mit zwei Eimern fort, um die Oberfläche effektiv zu reinigen.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WI1D9041.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WI1D9046.jpg.webp

Abschließend empfehlen wir immer eine vollständige dreistufige Dekontamination vor dem maschinellen Polieren. Dadurch wird sichergestellt, dass der Lack frei von Metallverunreinigungen (häufig von Bremsstaub), Umwelteinflüssen, klebrigen Teer- und Klebstoffrückständen und eingebetteten organischen oder anorganischen Partikeln ist. Für diesen Vorgang verwenden wir Iron Out Fallout Remover, um Metallpartikel zu entfernen, ObliTARate Tar & Glue Remover für klebrige Rückstände und Clay Barring mit unserem Detailers Clay Bar, wobei wir Glide Clay Lubricant verwenden, um eine reibungslose Anwendung zu gewährleisten.

Eine ausführliche Anleitung zur sicheren Lackdekontamination finden Sie in unserer vollständigen Übersicht.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WI1D9061.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WI1D9097.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WI1D9108.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WI1D9111.jpg.webp

Als Nächstes machen wir mit der Lackkorrektur und -veredelung weiter, die je nach Zustand des jeweiligen Fahrzeugs variieren kann.

Für unser Testauto haben wir eine DPX-Poliermaschine zusammen mit Revitalise No:2-Polierpaste auf einem mittleren Revitalise No:2-Polierpad verwendet. Wir haben das gesamte Fahrzeug bearbeitet, um sicherzustellen, dass der Lack richtig veredelt, frei von Wirbelspuren und bereit für die Beschichtung ist.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6684.jpg-2.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6652.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6634.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6658.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6662.jpg.webp

Caramics auftragen

Nachdem das Testfahrzeug vollständig vorbereitet war, konnten wir die Beschichtung auftragen. Um den Unterschied zu demonstrieren, den Caramics macht, haben wir eine Linie in der Mitte des Autos abgeklebt – um einen klaren Vergleich nebeneinander zu zeigen. Natürlich dient dieser Schritt nur zu Demonstrationszwecken; zu Hause sollten Sie das gesamte Fahrzeug immer in einer Sitzung beschichten, um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WI1D9168.jpg.webp

Schritt 1 – Schutz Ihres Lacks

Wir haben die Anwendung unseres Lackschutz-Kits vereinfacht, indem wir die Beschichtung in Form spezieller Keramiktücher entwickelt haben. Mit diesen Tüchern können Sie das Keramikpolymer schnell und einfach auf Ihr Fahrzeug auftragen. Sie sind außerdem vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur für Lacke, sondern auch für Vinylfolien.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6820.jpg.webp

Das Kit enthält ein speziell formuliertes Vorbereitungsspray, das Polieröle, Rückstände oder Fingerabdrücke von früheren Arbeitsschritten auf der Karosserie entfernt. Sprühen Sie es einfach leicht auf die Oberfläche und wischen Sie es mit einem frischen Mikrofasertuch sauber.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6829.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6837.jpg.webp

Falten Sie das Tuch vollständig auseinander und falten Sie es dann in Viertel. So liegt es gut in Ihren Fingern und lässt sich leichter flach auf dem Lack halten.

Tragen Sie die Beschichtung in einem überlappenden Schraffurmuster auf, indem Sie zuerst vertikal und dann horizontal vorgehen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Bereiche bis an die Ränder abdecken, und falten Sie das Tuch nach jedem Durchgang erneut, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - j7g0OFD0MVIUOUcz94KCAyZ2kNZcky7Jn6eQaUdK.jpg.webp

Unsere SiO2-Beschichtung härtet schnell aus, sodass Sie die Rückstände bereits nach 2–5 Minuten abpolieren können. Es ist wichtig, alle Rückstände gründlich zu entfernen und mit einem sauberen Mikrofasertuch auf Hochglanz zu polieren. Eine Lichtquelle kann hilfreich sein, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird – überprüfen Sie es zur Sicherheit noch einmal.

Wenn Sie sicher sind, dass die Rückstände vollständig verschwunden sind, fahren Sie mit der nächsten Platte fort und wiederholen Sie den Vorgang, bis alle lackierten Oberflächen beschichtet sind. Sie können die Beschichtung auch auf lackierte Kohlefaserteile und moderne Kunststoffscheinwerfer auftragen, um umfassenden Schutz zu bieten.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6853.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6864.jpg.webp

Schritt 2 – Schützen Sie Ihr Glas

Unser Glasschutzset ist ebenfalls für die Anwendung per Wischtuch konzipiert, die Vorbereitungsschritte unterscheiden sich jedoch geringfügig.

Glas muss gründlich gereinigt werden, um sicherzustellen, dass keine Oxidation oder Verunreinigungen zurückbleiben, da diese unter der Beschichtung eingeschlossen werden könnten. Dieser Schritt ist aufgrund der Klarheit von Glas besonders wichtig. Nehmen Sie sich also Zeit, um jedes Fenster gründlich mit der mitgelieferten Glaspolitur vorzubereiten.

Tragen Sie die Politur mit einem Mikrofaserpad auf, lassen Sie sie einwirken und polieren Sie sie dann mit einem sauberen Tuch ab. Dieser Vorgang entfernt nicht nur mikroskopisch kleine Rückstände, sondern bereitet die Oberfläche auch darauf vor, eine stärkere chemische Bindung mit der Beschichtung einzugehen.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6922.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6956.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6985.jpg.webp

Tragen Sie als Nächstes die Glastücher auf, genau wie Sie es mit den Keramiktüchern auf Ihrem Lack getan haben. Verwenden Sie ein Tuch pro Fenster, wobei Sie mit einer Seitwärtsbewegung und anschließend einer Auf- und Abbewegung arbeiten. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Oberfläche vollständig und gleichmäßig abgedeckt ist.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A7014.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A7021-1.jpg.webp

Entfernen Sie abschließend die Rückstände mit dem mitgelieferten Rückstandsentferner-Spray. Sprühen Sie es einfach direkt auf das Glas, wischen Sie es mit einem sauberen Mikrofasertuch ab, falten Sie das Tuch und polieren Sie, bis das Glas kristallklar und streifenfrei ist.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A7033.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6989.jpg.webp

Schritt 3 – Schützen Sie Ihre Räder

Der letzte Schritt für einen vollständigen Außenschutz ist das Auftragen des Caramics Wheel Protection Kit. Dieses Mal handelt es sich bei der Beschichtung um ein aufsprühbares Produkt, das auf Einfachheit ausgelegt ist.

Bereiten Sie die Räder zunächst mit dem mitgelieferten Prep Spray vor, um sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber und bereit für die Beschichtung ist. Sie können das Prep Spray entweder direkt auf das Rad sprühen und es mit einem Mikrofasertuch trockenwischen oder es für komplizierte Bereiche zuerst auf das Tuch auftragen. Der Schlüssel ist, die gesamte Radoberfläche sowie alle kleinen Vertiefungen gründlich abzudecken.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6697.jpg-2.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6709.jpg.webp

Nachdem Sie Ihr Rad gründlich getrocknet haben, sprühen Sie großzügig unseren Wheel Coating Spray darauf. Verwenden Sie den mitgelieferten Micro Wipe Applicator, um das Produkt gleichmäßig auf dem Rad zu verteilen und sicherzustellen, dass es alle Ecken und Ritzen erreicht.

Polieren Sie abschließend alle Rückstände mit einem sauberen Mikrofasertuch weg. Die Verwendung einer Lichtquelle kann dabei helfen, übrig gebliebene Schmierer zu erkennen und zu beseitigen. Untersuchen Sie das Rad daher sorgfältig und entfernen Sie alle.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6697.jpg-2.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6762.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A6770.jpg.webp

Die Endergebnisse

Wie wir festgestellt haben, verbessert eine Beschichtung nicht nur den Glanz und bewahrt Ihre Vorarbeiten, aber das ist nur ein Teil des Ganzen. Was wirklich hervorsticht, ist ihre Auswirkung auf das Verhalten im Wasser, der Grad des Schutzes, den sie bietet, und wie viel einfacher sie den Reinigungsprozess beim nächsten Mal macht.

Dafür müssten wir unser Testauto wieder schmutzig machen …

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - B29A7059-1.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA97444-2.jpg
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA99701.jpg
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA99432.jpg.webp

Ein paar Tage später...

Nach ein paar Tagen Winterfahrt waren wir bereit, die erste schnelle Wartungswäsche durchzuführen und die Ergebnisse zu beurteilen.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA99866.jpg
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA99877.jpg

Als Erstes haben wir uns die Räder vorgenommen – schon beim schnellen Abspülen zeigte sich, wie mühelos sich Schmutz und Bremsstaub von der Oberfläche der beschichteten Räder lösen.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA97567.jpg.webp

Anschließend folgt ein gründliches Vorspülen des Korpus und schon jetzt können wir sehen, wie schnell sich der Schmutz auf der beschichteten Seite löst und so ein Anhaften verhindert.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA97669.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA97740.jpg.webp

Kommen wir nun zu den Waschschritten: Wir beginnen mit einer Vorwäsche mit Citrus Power, gefolgt von Avalanche Snow Foam und beenden die Wäsche mit einer Kontaktwäsche in zwei Eimern mit Lather Car Shampoo.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA97794.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA97958.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA98043.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA98103.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA98098.jpg.webp

Beim abschließenden Abspülen wird die dauerhaft wasserabweisende Wirkung der Beschichtung deutlich. Auf der mit Caramics behandelten Seite perlt das Wasser schnell ab, während es auf der ungeschützten Seite sowohl auf dem Lack als auch auf dem Glas haften bleibt.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA98124.jpg.webp
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA98126.jpg
How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA98174.jpg.webp

Auffüllen und Verbessern

Es ist klar, dass der Caramics-Schutz dazu beiträgt, dass Ihr Auto länger gut aussieht. Aber denken Sie daran, dass die Lebensdauer Ihrer SiO2-Beschichtungen auch bei jeder Wartungswäsche verlängert und ihre hydrophoben Eigenschaften aufgefrischt werden können. Tatsächlich können Sie mit unseren Caramics-Unterstützungsprodukten den Glanz sogar noch verstärken.

Caramics Ceramic Car Shampoo wurde speziell entwickelt, um Beschichtungen zu verstärken und den Glanz zu verbessern. Der einzige Grund, warum wir dieses Produkt bei der ersten Wäsche unseres Testwagens nicht verwendet haben, ist, dass es seinen eigenen SiO2-Schutz hinzufügt, der die Ergebnisse beeinträchtigt hätte.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - WA98074.jpg.webp

Caramics Ceramic Infused Quick Detailer ist ein weiteres hervorragendes Produkt in dieser Reihe. Es ist einfach anzuwenden, lässt sich einfach aufsprühen und abwischen und verstärkt den Glanz, hinterlässt ein glattes, glänzendes Finish und fügt eine zusätzliche Schutzschicht hinzu.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - Caramics_2050_50-5.jpg.webp

Und schließlich haben wir noch den Caramics Ceramic Glass Cleaner, der sich aufgrund seiner einfachen Anwendung schnell zu einem unserer beliebtesten Produkte entwickelt hat. Er verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Beschichtungen, sondern fügt auch eine zusätzliche Schicht Keramikschutz hinzu. Dieses Produkt sorgt für ein schnelles, schlierenfreies Finish auf allen Außenglasflächen und ist daher ein Muss für mühelose Ergebnisse.

How Does a Ceramic Coating Make a Difference? - Caramics_2050_50-3.jpg.webp