Ceramic
Ceramic - Keramisches Sprühwachs



Mikrofaser-Poliertuch
Keramikschutz zum Aufsprühen und Abwischen
Mit nur einem Spray und einem Wischtuch aufgetragen!
Fügen Sie Ihrem Lack oder Ihrer Vinylfolie eine Keramikbeschichtung hinzu und erhalten Sie mit dieser Sprüh- und Wischformel sofort tiefen Glanz. Eine hochentwickelte Keramikbeschichtung der nächsten Generation, die mit nur einem Spray und einem Wisch aufgetragen werden kann.
Entwickelt als professionelles Keramikbeschichtungsspray
Diese fortschrittliche Formel auf SiO2-Basis wurde speziell für eine ebenso schnelle und unkomplizierte Anwendung wie ein Sprühwachs entwickelt. Keramik verbindet sich jedoch sofort chemisch und bildet eine glatte, glänzende und ultrahydrophobe Schicht für dauerhaften Keramikschutz, maximale Wasserabperlwirkung und eine tiefe , Show-Car-Glanz, der bis zu 3 Monate anhält.
Bringt sofort eine glatte, glänzende Oberflächenschicht an
Diese Verbindung ist in der Lage, superstarke chemische Bindungen mit der obersten Schicht Ihrer Farbe oder Ihres Lacks einzugehen, um eine extrem harte Barriere zu schaffen, die nicht nur undurchlässig für Feuchtigkeit und widerstandsfähig gegen Schmutz, Chemikalien und Umweltverschmutzung ist, sondern auch durch andere Mittel nur sehr schwer zu entfernen ist als Abrieb, was sie außergewöhnlich langlebig macht.
Und das ist noch nicht alles, denn SiO2-Beschichtungen sind so konstruiert, dass sie vollkommen klar sind
Das bedeutet, dass das Licht ungehindert die Lackschicht durchdringen und dann gleichmäßig und ohne Beugung in verschiedene Richtungen zum Auge zurückprallen kann. Ähnlich wie bei einem Autowachs entsteht so der Eindruck einer deutlich tieferen, glänzenderen Oberfläche.
Produktinfos
Füge eine Keramikbeschichtung zu deinem Lack oder deiner Vinylfolie hinzu und erhalte sofortigen Tiefenglanz mit dieser Sprüh- und Wischformel. Eine hochmoderne Keramikbeschichtung der nächsten Generation, die mit nur einem Sprüh- und Wischvorgang aufgetragen werden kann.
Diese fortschrittliche Formel auf SiO2-Basis wurde speziell dafür entwickelt, dass sie so schnell und einfach anzuwenden ist wie ein Sprühwachs, aber Ceramic verbindet sich sofort chemisch, um eine glatte, glänzende und ultrahydrophobe Schicht für dauerhaften Keramikschutz, maximale Wasserabperlung und einen tiefen, vorzeigbaren Autoglanz zu erzeugen, der bis zu 3 Monate hält. Keramikbeschichtung Dieses fortschrittliche Schutzprodukt ist die ideale Lösung für die schnellsten Restaurateure, Fachleute und Enthusiasten, die immer auf Autoshows und Veranstaltungen unterwegs sind, und kann jedes Mal, wenn du dein Fahrzeug restaurierst, für einen lang anhaltenden Schutz sorgen oder diesen auffrischen.
Keramikbeschichtungen auf SiO2-Basis nutzen Siliziumdioxid (Silica), den Hauptbestandteil von Glas. Diese Verbindung ist in der Lage, superstarke chemische Bindungen mit der obersten Schicht deines Lacks einzugehen und so eine extrem harte Barriere zu schaffen, die nicht nur undurchlässig für Feuchtigkeit, Schmutz, Chemikalien und Umweltverschmutzung ist, sondern sich auch nur sehr schwer durch Abrieb entfernen lässt, was sie besonders langlebig macht. Auf molekularer Ebene glättet die gebundene SiO2-Schicht mikroskopisch kleine Vertiefungen im Lack oder Vinyl und härtet so aus, dass eine vollkommen ebene, hydrophobe Barriere entsteht, an der Wasser, Schmutz und andere Fremdmoleküle nicht haften können. Aufgrund dieser fortschrittlichen Eigenschaften perlt Wasser einfach von der Oberfläche ab und Partikel können nicht haften bleiben. Dies verhindert auch, dass potenziell schädliche Verunreinigungen in den Lack oder die Klarlackschichten eindringen können, und schützt so vor Korrosion und Oxidation. Stattdessen gleiten Verunreinigungen von der Oberfläche ab oder bleiben einfach auf der Keramikschicht liegen, ohne in sie einzudringen oder sich mit ihr zu verbinden, so dass das Fahrzeug bei der nächsten Wäsche viel einfacher zu reinigen ist.
Und das ist noch nicht alles: Da SiO2-Beschichtungen so konzipiert sind, dass sie vollkommen klar sind, kann das Licht ungehindert bis zur Lackschicht durchdringen und dann gleichmäßig zurückgeworfen werden, ohne dass es in verschiedene Richtungen gebrochen wird - ähnlich wie bei einem Autowachs, was den Eindruck einer deutlich tieferen, glänzenderen Oberfläche vermittelt.
Durch die Kombination dieser einzigartigen Eigenschaften ist ein Produkt auf SiO2-Basis in der Lage, jedes Fahrzeug länger besser aussehen zu lassen, was es zu einer erstaunlichen Lösung macht, wenn du zu jeder Jahreszeit den bestmöglichen Schutz suchst. Was eine keramische Beschichtung für dein Fahrzeug tun kann, erfährst du in unserem Artikel - Welchen Unterschied macht eine keramische Beschichtung tatsächlich?
Ceramic Spray Wax ist nicht nur für alle Glanzlacke und alle Vinylfolien geeignet, sondern auch ein hervorragendes Autodetailing und Pflegeprodukt, um eine schnelle und lang anhaltende Schutzschicht aufzutragen. Es kann auch als Pflegezusatz verwendet werden, um die Lebensdauer und Leistung anderer, bereits aufgetragener Keramikbeschichtungen auf SiO2-Basis zu verlängern, wie z. B. unser Caramics Paintwork Protection Kit. Und wenn es darum geht, es aufzutragen, reicht ein wenig immer aus, um jedes Detail zu bearbeiten - einfach etwa eine halbe Platte auf einmal besprühen, verteilen und auf Hochglanz polieren.
Ceramic Spray Wax wird gebrauchsfertig in 500-ml-Sprühflaschen geliefert. Ceramic sowie unser gesamtes Sortiment an Keramikbeschichtungen und Keramikschutzprodukten findest du hier in unsererKategorie Keramikbeschichtungen.
- Nicht in direktem Sonnenlicht oder bei extremen Temperaturen auftragen.
- Stets aufrecht lagern.
How-To Use Ceramic
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Produkt Übersicht
Anwendung
Gebrauchsanweisung:
1
2
3
4